agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Brüssel gibt Glyphosat Deckung
- Schweinehalter sind frustriert
- Weniger Mühlen hierzulande
- 2–2 kommentar 2–2
- Athleten in Fesseln gelegt
- Zwischen Grenzen und Gräben
- 3–3 thema der woche 3–3
- Signale der Grenzüberschreitung
- 4–4 politik 4–4
- Agrarrat: Die Stilllegung kommt
- EU gegen Sanktionen
- „Landwirte von Ketten befreien“
- AMK: Viele Erwartungen
- 6–6 wirtschaft 6–6
- CO2 kennt keine Grenzen
- 7–8 nachrichten 7–8
- 7–7 Mit KI zu mehr Umsatz 7–7
- 7–7 Weniger Mischfutterabsatz für GS Agri 7–7
- 8–8 Eine Bestandsaufnahme der deutschen Ernährungsindustrie 8–8
- 9–9 pflanzenproduktion 9–9
- Neues aus der PhänoSphäre
- Zwischen Biodiversität und Ertrag
- 10–10 technik 10–10
- Mit Triple A in die Zukunft
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Landwirtschaft im Fernstudium
- 12–12 märkte 12–12
- EU-weit weniger Schweine
- 16–16 querfeldein 16–16
- So schließt sich der Kreislauf