agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- KWS bleibt auf Wachstumskurs
- Herbstaussaat läuft rund
- 2–2 kommentar 2–2
- Bestenfalls so lala
- Der Einkaufswagen bleibt leer
- 3–3 thema der woche 3–3
- „Wollen das Dry-Income-Problem lösen“
- 4–5 politik 4–5
- 4–4 China will mehr Lebensmittel einführen 4–4
- 4–4 AMK setzt auf Öko und Digitales 4–4
- 5–5 Haushaltsstreit: Etat nimmt aber Form an 5–5
- 6–6 wirtschaft 6–6
- Ernte macht Probleme
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- „Potenzial für Aufschwung im Hanfanbau“
- 8–9 report tierhaltung 8–9
- 8–8 Kommen jetzt neue Spielregeln am Milchmarkt? 8–8
- 8–8 Weniger Warten steigert Ertrag 8–8
- 9–9 Mischfutterhersteller besonders betroffen 9–9
- 10–10 technik 10–10
- ChatGPT, Bing Chat oder Bard?
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Gegenseitige Wertschätzung
- 12–12 märkte 12–12
- Schlechteste Ernte seit Jahren
- 16–16 querfeldein 16–16
- Schwer wie ein Cabrio