agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Weiterhin Freihandel mit der Ukraine
- Ein Stück vom Kuchen
- 2–2 kommentar 2–2
- Kahlschlag im Nordosten
- Partizipation als reine Simulation?
- 3–3 politik 3–3
- Grünes Licht
- Mehr Schutz für die Biene
- „Wir leben auf Kosten der Ökosysteme im globalen Süden“
- 4–5 thema der woche 4–5
- Sucht Özdemir ernsthaft den Draht zur Basis?
- 6–6 politik 6–6
- Krisenreserve soll erweitert werden
- Das Hungerargument wird überdehnt
- 7–8 wirtschaft 7–8
- 7–7 Ein Rabatt namens Vertragsstrafe 7–7
- 8–8 Vorwürfe gegen Lemke 8–8
- 8–8 Baywa r.e. hilft bei Erforschung von Fruitvoltaic 8–8
- 9–9 pflanzenproduktion 9–9
- Schlechte Karten für Carbon Farming
- 10–15 report düngemittel 10–15
- 10–10 Düngerproduzenten spüren sinkende Gaspreise nur bedingt 10–10
- 11–11 Rechtssicherheit im Nordosten 11–11
- 11–11 Die neue rote Gebietskulisse 11–11
- 12–12 Weltkalimarkt außer Rand und Band 12–12
- 12–12 Das sind die größten Kali-Anbieter 12–12
- 13–13 Gips gibt’s auch für den Acker 13–13
- 13–13 Wie Bakterien P und K mobilisieren 13–13
- 14–14 Auferstanden aus Urinen 14–14
- 15–15 Stickstoff ist nicht gleich Stickstoff 15–15
- 15–15 Strategien für eine höhere N-Effizienz 15–15
- 16–17 technik 16–17
- Auf der Suche nach mehr Kommunikation
- 17–17 Die Integrationsprojekte 17–17
- 17–17 Mineral gestartet 17–17
- 18–18 tierhaltung 18–18
- Die Zukunft ist flexitarisch
- Zu viel Ordnungsrecht
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- Grüne Berufe liegen im Trend
- 20–20 märkte 20–20
- Gutes Marktumfeld für Industriekartoffeln
- 24–24 querfeldein 24–24
- Fernöstliches Aufforsten