agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Mehr Mais und Sonnenblumen
- Kritik an Wachstumskonzept
- 2–2 kommentar 2–2
- Mehr mit Technologie auseinandersetzen
- Kriegslogik zwingt zur GAP-Reform
- 3–3 thema der woche 3–3
- Kein Tipping-Point in Sicht
- Die AgriFood-Branche erfindet sich neu
- 4–4 Politik 4–4
- Düngeverordnung in der Verbändeanhörung
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Ergebnis von Baywa bricht ein
- 6–8 report biostimulanzien 6–8
- 6–6 „Künftig Teil eines nachhaltigen Pflanzenbaus“ 6–6
- 7–7 Wissenschaft für die Landwirtschaft 7–7
- 8–8 Biostimulanzien unter der Lupe 8–8
- 10–10 technik 10–10
- Mobile Lösung für Getreideanalyse
- Nicht mehr wegzudenken
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Der Weg zur Bauernschläue
- 12–12 märkte 12–12
- Erzeugerpreise für Milch steigen
- 16–16 querfeldein 16–16
- Oberpfälzerin wird neue Mehlkönigin