agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Entscheidung spaltet Branche
- SUR-Vorschlag abgelehnt
- 2–2 kommentar 2–2
- Bio sollte die Norm werden, dann ist Konventionell noch besser
- Kardinaler Fehler im SUR-Vorschlag
- 3–3 thema der woche 3–3
- Berlin ist verhalten zuversichtlich
- Özdemirs Biostrategie kommt
- 4–4 politik 4–4
- Sonder-AMK wegen Direktzahlungen
- Zukunftsprojekte in Gefahr
- NGT-Zeitplan ist am Wackeln
- 6–6 wirtschaft 6–6
- „Uns sorgen die Energiepreise“
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Was man für die Bodenfeuchte bräuchte
- 8–10 report aquaponik 8–10
- 8–9 Kosteneffizientes Kreislaufsystem 8–9
- 9–9 „Pflanzen machen den Gewinn“ 9–9
- 10–10 Noch ganz am Anfang 10–10
- 10–10 „Stärker mit der Verarbeitung beschäftigen“ 10–10
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Wissenstransfer sicherstellen
- 12–12 märkte 12–12
- Weltzuckerproduktion kleiner als gedacht
- 16–16 querfeldein 16–16
- Die Proteinwende