agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Marke HaGe Kiel ist bald Geschichte
- BASF kürzt wohl bei Ammoniak
- 2–2 kommentar 2–2
- Mehr Gelb in Roten Gebieten
- Der wichtige erste Schritt
- 3–3 thema der woche 3–3
- Ein Viertel weniger Anbaufläche
- „Wie ein langer Februar“
- 4–4 politik 4–4
- Finanzierung bleibt weiterhin ungeklärt
- 5–5 wirtschaft 5–5
- „Starke Muskeln und Appetit“
- 6–6 pflanzenproduktion 6–6
- „Die Fruchtfolge wird bereichert“
- 7–10 report agrar-technik 7–10
- 7–7 Fahren mit Bio-Methan 7–7
- 8–8 KI kommt in die Praxis 8–8
- 8–8 Der Volks-Adapter 8–8
- 10–10 Abheben mit Wasserstoff 10–10
- 10–10 Die eigene Düngerfabrik am Hof 10–10
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Kann Vertrauensurlaub funktionieren?
- 12–12 märkte 12–12
- Global etwas weniger Weizen
- 16–16 querfeldein 16–16
- Spongebob Schwammgurk
- Insekten- Wertschöpfung
- EU schützt Ahle Wurscht