agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Duell im Europaparlament
- 2–2 kommentar 2–2
- Zukunftsperspektive für Tierhalter
- Will die FDP nicht mehr gewählt werden?
- 3–3 thema der woche 3–3
- Alles eine Frage der Verträge
- Interesse auf beiden Seiten
- 4–4 politik 4–4
- Hanf aus der Nische holen
- 5–5 wirtschaft 5–5
- BASF streicht Stellen
- Top 500 erschienen
- ZG Raiffeisen baut für Bio
- 6–7 pflanzenproduktion 6–7
- 6–6 Hürden für Agri-Photovoltaik 6–6
- 7–7 Von der Hydroponik zum Vertical Farming 7–7
- 8–15 report düngemittel 8–15
- 8–9 „System der Düngermischungen zahlt sich aus“ 8–9
- 10–10 Die Handhabung der Spurennährstoffe 10–10
- 12–12 Phosphor fällt nicht weit vom Schlamm 12–12
- 13–13 „P-Rezyklate sind nicht teurer als konventioneller Phosphordünger“ 13–13
- 14–14 Stickstoffnachschub aus dem Boden 14–14
- 14–14 Salzwässer per Schiff nach Sigmundshall 14–14
- 15–15 Mehr Innovationen gegen Emissionen 15–15
- 16–17 az debatte 16–17
- az debatte
- 18–18 tierhaltung 18–18
- Ein Viertel der Kühe am Bewegungsapparat gestört
- „Der Grüne Weg“ läuft in Deutschland an
- 19–19 technik 19–19
- Erstmals mehr als 12 Mrd. € Umsatz
- Flugzeugreifen für die Landwirtschaft
- 20–20 märkte 20–20
- Schlachtschweine europaweit rar
- 24–24 querfeldein 24–24
- Food-Lab-Update