agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Rindfleisch und Äpfel für China
- Plädoyer für EU-Saatgutrecht
- Gutachten zu Biokohle
- 2–2 kommentar 2–2
- Umdenken ist das Motto unserer Zeit
- Zu viel Zwischenfrüchte
- 3–3 thema der woche 3–3
- Zustimmung aus Zivilgesellschaft – Keine Scheindebatten
- Nächste Kanzlerrunde für ZKL
- 4–4 politik 4–4
- Weniger Ökolandbau in Frankreich
- Stegemann (CDU) will Entlastungen anstoßen
- 5–6 wirtschaft 5–6
- 5–5 Freie Fahrt für Sonnenstrom 5–5
- 6–6 Erderwärmung bedroht Wirtschaft 6–6
- 6–6 Trauer um Philip Freiherr von dem Bussche 6–6
- 8–9 az future-check 2024 8–9
- Baywa AG
- 10–17 report pflanzenschutz 10–17
- 10–10 Weiße Stängel durch Hygienemängel 10–10
- 11–11 Der Geheimcode des Weizens 11–11
- 12–12 Wenn die Rüben vergilben 12–12
- 13–13 Gemüse außer Konkurrenz 13–13
- 14–14 Wuchernde Wurzeln 14–14
- 14–14 Umfrage zum Integrierten Pflanzenschutz 14–14
- 16–16 „AgriGuide“ angekündigt 16–16
- 16–16 Keine Panik, nur Botanik! 16–16
- 17–17 Fraß an den Knollen 17–17
- 17–17 Pflügen als Alternative zu Glyphosat 17–17
- 18–18 technik 18–18
- Sonden und Apps überwachen Getreidelager
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- Umzug für den Traumjob?
- 20–20 märkte 20–20
- Schweinefleischerzeugung sinkt global
- 24–24 querfeldein 24–24
- Recht auf Klimaschutz
- Wissen, wo’s herkommt