agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Nachschlag für Agroforst
- Lemken produziert wieder
- Vion legt Fokus auf Benelux
- 2–2 kommentar 2–2
- Mehr Gestaltungswille, bitte!
- Wählt demokratisch!
- 3–3 thema der woche 3–3
- Die Agrar-Konzepte der Parteien
- 4–4 politik 4–4
- Novellierung Düngegesetz
- Viele EU-Vorhaben nicht umgesetzt
- Arbeitsrecht mit Ökologie bei der GAP-Reform verquickt
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Totalausfall befürchtet
- 6–7 az future-check 2024 6–7
- Primärgenossenschaft Raisa
- 8–14 report dlg-feldtage vorbericht 8–14
- 8–8 Treffpunkt der Pflanzenprofis 8–8
- 9–9 Raus aus der Nische 9–9
- 9–9 Kosten, Kost und Logis 9–9
- 10–10 „Fokus über traditionelle Themen hinaus“ 10–10
- 11–11 Wie ökologisch wird die Zukunft? 11–11
- 12–12 Hätte, hätte, Wertschöpfungskette 12–12
- 13–13 Pflanzliche Proteine im Rampenlicht 13–13
- 14–14 Bewährung in der Praxis 14–14
- 14–14 Zweimal täglich Technikvorführungen 14–14
- 15–15 pflanzenproduktion 15–15
- Weniger Sonnenblumensaat in Aussicht
- Regenerativer Ackerbau trotzt Klimawandel
- 16–16 tierhaltung 16–16
- Schlaraffenland fürs Vieh?
- 17–18 technik 17–18
- 17–17 Mehr Humus 17–17
- 17–17 Agco Ventures mit erstem Invest 17–17
- 18–18 Das Reifen-Recycling-Netzwerk Azur wächst weiter 18–18
- 18–18 Landwirte interessiert KI 18–18
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- „Die Chemie muss stimmen“
- 20–20 märkte 20–20
- Rekord für globale Biodieselmenge
- 24–24 querfeldein 24–24
- Food-Lab-Update