Bausubstanz

Browse Volumes: Bausubstanz
Bausubstanz Volume 3 (2012) Issue 1
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 10–17 Zeitsprung in die Gegenwart. Sanierung und Restaurierung eines wilhelminischen Schulhauptgebäudes. Tl.1 Reiner Jensen, Ulrike Görgl Reiner Jensen, Ulrike Görgl 10–17
  • 18–22 Von Amerika nach Spanien. Transformation eines historisch-architektonischen Denkmals Alexandra Goebel Alexandra Goebel 18–22
  • 23–28 Standsicherheit von Einfriedungsmauern Dustin Häßler, Dietmar Häßler Dustin Häßler, Dietmar Häßler 23–28
  • 29–34 Barrierfreies Bauen und Assistenz gestützte Wohnsysteme. AAL - Ambient Assistant Living Hermann Jasper Hermann Jasper 29–34
  • 35–39 IDkonkret. Was kann die Innendämmung dafür? Tl. 2 Tobias Steiner, Clemens Hecht, Oliver Klar Tobias Steiner, Clemens Hecht, Oliver Klar 35–39
  • 40–43 Nachträgliches Dämmen von Luftschichten in Außenwänden Heinrich Wigger, Kerstin Stölken Heinrich Wigger, Kerstin Stölken 40–43
  • 44–47 Gutachten im Baubereich. Das breite Spektrum des Sachverständigenwesens Friederike Becker Friederike Becker 44–47
  • 48–53 Renovations of terrace constructions in heritage listed buildings Susanna Fülöp Susanna Fülöp 48–53
  • 54–58 Brandschutz im Bestand: Wie kann man mit Putzbeschichtungen vorhandene Bauteile ertüchtigen? Gerd Geburtig Gerd Geburtig 54–58
  • 60–65 Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung J. Schmidt, K.A. Bode, J. Braunes, T. Thurow, R. Tatarin, C. Völker J. Schmidt, K.A. Bode, J. Braunes, T. Thurow, R. Tatarin, C. Völker 60–65
  • 66–70 SalzWiki und SaltWiki. Zwei neue, Wikipedia-ähnliche Internetplattformen mit virtueller Forschungsumgebung zum Thema "Salzschäden an Kulturgütern" Hans-Jürgen Schwarz, Angela Weyer Hans-Jürgen Schwarz, Angela Weyer 66–70
  • 71–73 Der Energieberater für Baudenkmale. Ein bedeutender Schritt, um dem Denkmalschutz und Klimaschutz gerecht zu werden Frank Eßmann, Roswitha Kaiser, Andrea Pufke Frank Eßmann, Roswitha Kaiser, Andrea Pufke 71–73
Page is successfully loaded.