Bausubstanz
Zusammenfassung
Mit einer Mischung aus Reportagen über gelungene Sanierungsobjekte, der Vorstellung von Techniken, Baustoffen und Verfahren sowie wissenschaftlichen Beiträgen bietet die BAUSUBSTANZ sechsmal im Jahr Neues, Bewährtes und Wichtiges aus dem weiten Feld der Bausanierung.
- 12–19 Moderne Standards in barocker Bausubstanz. Umbau und Sanierung des Pfarrwitwenhauses in Greifswald zu einem Gästehaus für Wissenschaftler 12–19
- 20–26 Modernisierung der Werkstätten DEULA. Ökologische Dämmung mit konstruktiven und ökonomischen Vorteilen 20–26
- 28–32 Helmut Künzel zum 90. Geburtstag. Eine persönliche Laudatio 28–32
- 34–41 Erhaltung und Sanierung historischer Stadt- und Stützmauern 34–41
- 42–48 Aufstockung mit Weitblick 42–48
- 49–51 40 Jahre WTA e.V. Vergangenheit und Zukunft der Vereinsentwicklung 49–51
- 52–60 3-D-Fotogrammetrie - neue Dokumentationsmethoden für die Grundlagenermittlung 52–60
- 61–65 Wohnen im Denkmal. Wiederbelebung eines leer stehenden Kulturgutes 61–65
- 66–72 Schloss Cecilienhof - nachhaltige und denkmalgerechte Sanierung des hölzernen Dachtragsystems 66–72