Bausubstanz

Browse Volumes: Bausubstanz
Bausubstanz Volume 8 (2017) Issue 4
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 16–23 Pressehaus Wiesbaden. Revitalisierung und Umnutzung eines Baudenkmals Uwe Bordt, Sabine Morgenstern Uwe Bordt, Sabine Morgenstern 16–23
  • 24–28 Vom alten Amt zum modernen Mischkomplex Marc Wilhelm Lennartz Marc Wilhelm Lennartz 24–28
  • 30–35 Ein Schloss erwacht. Kernsanierung eines ehemaligen Wasserschlosses aus dem 13. Jahrhundert 30–35
  • 36–41 Bauwerkserhaltung und Bauteilverstärkung mit Textilbeton. Beispiele aus zehn Jahren praktischer Anwendung Erich Erhard Erich Erhard 36–41
  • 42–49 Ziegelmauerwerk im Wandel der Zeit Hans-Hermann Neumann Hans-Hermann Neumann 42–49
  • 50–53 Das neue WTA-Merkblatt 8-12 "Brandschutz von Fachwerkgebäuden und Holzbauteilen" Gerd Geburtig Gerd Geburtig 50–53
  • 54–56 Das WTA-Merkblatt E 6-16 (Gelbdruck) "Technische Trocknung durchfeuchteter Bauteile. Teil 2: Planung, Ausführung und Kontrolle" Wolfgang Böttcher Wolfgang Böttcher 54–56
  • 58–63 Bauhaus Dessau - Ikone der modernen Architektur. Einzigartig bis zu den Fußböden Wolfram Steinhäuser Wolfram Steinhäuser 58–63
Page is successfully loaded.