Bausubstanz

Browse Volumes: Bausubstanz
Bausubstanz Volume 12 (2021) Issue 3
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 12–17 Holzbau führt Stahlbeton-Skelettbau in die Moderne. Sanierung eines typischen 1960er-Jahre-Bürobaus Marc Wilhelm Lennartz Marc Wilhelm Lennartz 12–17
  • 18–23 Nachverdichtung in Rosenheim. Zusätzlicher Wohnraum durch Aufstockung Eva Mittner Eva Mittner 18–23
  • 24–30 Die Turmsanierung am St.-Petri-Dom zu Schleswig Nina Irmert, Achim Munzinger Nina Irmert, Achim Munzinger 24–30
  • 31–33 Trockenbau-Technik für die Sanierung einer Stadtvilla unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Gerd Meurer Gerd Meurer 31–33
  • 34–41 Preisgekrönte Fassadensanierung am Kloster Maria Opferung in Zug. Ein neues Kleid für alte Mauern Anke Köth, Therese Neininger, Enzo Cozza, Josef Ineichen Anke Köth, Therese Neininger, Enzo Cozza, Josef Ineichen 34–41
  • 44–49 Sanierung eines Umgebindehaus-Ensembles in Trávní?ek Monika Veselá, Boris Frohberg Monika Veselá, Boris Frohberg 44–49
  • 50–55 Vom Ritter zum "Burg"-Bewohner - neues Leben im historischen Amthaus zu Odenheim Lisa Hilger Lisa Hilger 50–55