Bausubstanz
Zusammenfassung
Mit einer Mischung aus Reportagen über gelungene Sanierungsobjekte, der Vorstellung von Techniken, Baustoffen und Verfahren sowie wissenschaftlichen Beiträgen bietet die BAUSUBSTANZ sechsmal im Jahr Neues, Bewährtes und Wichtiges aus dem weiten Feld der Bausanierung.
- 10–15 Krone aus Holz - einfühlsames Bauen im Bestand 10–15
- 16–25 Die Bestandsaufnahme als Grundlage der modellbasierten Bauzustandsbewertung. Eine Herangehensweise am Beispiel des Kulturspeichers Ollendorf 16–25
- 26–31 Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser marktreif machen. Messungen in realen Gebäuden zeigen gute Performance 26–31
- 32–39 Energetische Optimierung von Depots und Archiven. Hygrothermische Simulation am Beispiel des Zentralen Museumsdepots Weimar 32–39
- 42–48 Ziegelstempelkatalog. Erarbeitung eines Ziegelstempelkatalogs für Berlin-Brandenburg inklusive exemplarischer Nachweise an ausgewählten Gebäuden 42–48
- 49–52 Die Moschee Juma Masjid in Chiwa. Ein Museum aus Holz mit 1000-jähriger Geschichte 49–52
- 53–53 Die geplante ressourcenschonende Restaurierung der Moschee Juma Masjid und Lernort für internationale junge Menschen 53–53