GJAE - German Journal of Agricultural Economics
Zusammenfassung
Das German Journal of Agricultural Economics (GJAE) ist im deutschsprachigen Raum die führende Fachzeitschrift für Beiträge aus dem Bereich der Agrarökonomie und ihrer Nachbardisziplinen.
In deutscher und englischer Sprache wendet sie sich an Autoren und Leser im In- und Ausland. Das GJAE ist eine doppelt-blind referierte wissenschaftliche Zeitschrift, die sowohl anspruchsvollen Beiträgen aus dem Bereich der Grundlagenforschung als auch der anwendungsorientierten Forschung offensteht.
Dank seiner Grundlagen- wie auch Anwendungsorientierung ist das GJAE für Wissenschaftler, Lehrende sowie wissenschaftlich interessierte Vertreter von Unternehmen und Behörden interessant. Als Online-Journal erreicht das GJAE einen weltweiten Leserkreis.
- 59–75 Unfair Trading Practices: Evidence in the Fruit Supply Chain 59–75
- 76–91 How much Meat do we eat? Estimating per Capita Meat Consumption in Germany based on a Market Balance Approach 76–91
- 92–106 Considering Environmental Factors in Technical Efficiency Anal-ysis of European Crop Production 92–106