CIRCULAR ECONOMY
Zusammenfassung
Circular Economy (früher: ENTSORGA-Magazin) ist das Management-Magazin für das gesamte Spektrum des kommunalen und industriellen Umweltschutzes und gilt als das Sprachrohr der Branche.
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Mit KI zu neuen Ufern!
- 8–9 Nachrichten 8–9
- Holzenergie - Potentiale erleben und heben / Doppstadt - „Strategische Neuausrichtung“ / Augustin / Hassink - Strategische Partner / Fakuma - Kreisläufe etablieren
- 10–27 Titel 10–27
- 10–11 Diese 6 KI-Projekte können die Kreislaufwirtschaft verbessern 10–11
- 12–13 „Der Fahrer hat keinen zusätzlichen Aufwand“ 12–13
- 14–18 Die Sortieranlage von morgen ist intelligent 14–18
- 19–19 Wittmann kooperiert bei der Digitalisierung mit AMCS 19–19
- 20–21 „Der digitale Batteriepass wird ein Gamechanger“ 20–21
- 22–23 Mit KI Lebensmittel-Verschwendung im Betrieb vermeiden 22–23
- 24–24 Digitaler Produktpass wirft Fragen auf 24–24
- 26–27 Effiziente Abläufe durch digitale Prozessgestaltung 26–27
- 28–53 Kreislaufwirtschaft 28–53
- 28–31 Das sind die wichtigsten deutschen Abgeordneten 28–31
- 32–33 Global Circularity Protocol soll Kreislaufwirtschaft voranbringen 32–33
- 34–36 Blaupause für Kreislaufwirtschaft im post-fossilen Zeitalter? 34–36
- 37–38 „Es gibt viele gute Gründe für das chemische Recycling“ 37–38
- 39–41 Welche Bedingungen gelten für alternatives Naphtha? 39–41
- 42–44 Ein Problem politischer Natur 42–44
- 45–48 Welches Potenzial hat Biomethan? 45–48
- 49–53 Biogasbranche wächst in Ghana nur langsam 49–53
- 54–62 Wasser/Abwasser 54–62
- 54–56 – und warum es doch nicht mehr ganz rund läuft 54–56
- 57–62 Regenwasser im Betrieb sicher nutzen 57–62
- 64–73 Industrie/Management 64–73
- 64–66 Pioniere am Main 64–66
- 67–69 Die große Herausforderung 67–69
- 70–72 „Die Unternehmenskultur ist der Schlüssel“ 70–72
- 73–73 BSR und Co. - Eine Schneise für den Königsweg / Steinert - Wechsel der Pole 73–73