CIRCULAR ECONOMY
Zusammenfassung
Circular Economy (früher: ENTSORGA-Magazin) ist das Management-Magazin für das gesamte Spektrum des kommunalen und industriellen Umweltschutzes und gilt als das Sprachrohr der Branche.
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Übernehmt Verantwortung!
- 7–9 Nachrichten 7–9
- 7–8 Plastics Recycling Show - Das sehen Sie 2025 bei der PRS Europe / Faun/Fima - Helfen in Nigeria 7–8
- 8–9 Klimaschutzinitiative - Südpack tritt Klimabündnis in Baden-Württemberg bei / World of Waste - Neues Web-Tool zur Überwachung des weltweiten Textilabfalls 8–9
- 10–20 Titel 10–20
- 10–12 Wegweiser zur Kreislaufwirtschaft? 10–12
- 13–14 Recyclingquoten steigen, Trennmoral sinkt 13–14
- 15–16 Jetzt auch Verpackungen 15–16
- 17–18 „Wir wollen unser europäisches Netzwerk nutzen“ 17–18
- 19–20 Navigieren durch die EU-Verpackungsvorschriften 19–20
- 21–46 Kreislaufwirtschaft 21–46
- 21–21 Lkw-Hersteller sehen Durchbruch bei E-Fahrzeugen 21–21
- 22–23 Pekutherm setzt auf Expansion in Europa 22–23
- 24–25 7 Digitale Tools für die Circular Economy 24–25
- 26–27 KI für die Realwirtschaft 26–27
- 28–29 „Startups denken Circularity von Anfang an“ 28–29
- 30–31 So wird Solarenergie nachhaltiger 30–31
- 32–34 Feess bindet CO2 in rezyklierten Bauschutt 32–34
- 36–37 „Grundwasser wird überstreng geschützt“ 36–37
- 38–39 „Überwinde deine Trennungsangst“ 38–39
- 40–42 Wie nachhaltiger Konsum gelingen könnte 40–42
- 43–44 Die sieben Typen nachhaltiger Konsumenten 43–44
- 45–46 Frauen und Abfall 45–46
- 47–48 Kreislaufwirtschaft, Wasser/Abwasser 47–48
- So will RWE in Hürth Klärschlamm verwerten
- 49–57 Wasser/Abwasser 49–57
- 49–50 Schnell und preiswert 49–50
- 51–51 Das Freiburger Innovationszentrum FRIZ 51–51
- 52–54 Abwasser: nachhaltige Energie für die Wärmewende 52–54
- 56–57 Streifenbelüfter unterstützen Altlastensanierung des Uranbergbaus 56–57
- 60–63 Industrie/Management 60–63
- 60–61 Mehr Wertschöpfung in Sortieranlagen 60–61
- 62–63 Miba reduziert CO2-Emissionen mit recyceltem Perchlorethylen 62–63
- 66–66 Zu guter Letzt 66–66
- Die Wegwerfmode