Gießtechnik im Motorenbau 2017
Potenziale für die nächste Generation von Fahrzeugantrieben
Zusammenfassung
Vorwort
Die VDI-Fachtagung „Gießtechnik im Motorenbau“ ist im Laufe von 16 Jahren zum wichtigsten Forum für Gießer und Motorenbauer im deutschsprachigen Raum geworden. Am 1./2. Februar 2017 werden sich zum 9. Mal rund 400 Führungspersönlichkeiten und technische Experten in Magdeburg treffen, um auf hohem technischem Niveau zu diskutieren, sich über Innovationen und Trends im Markt auszutauschen und schließlich neue Ideen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zu erfahren. Den Rahmen bilden die Tagungsbeiträge aus Gießerei, Motorenentwicklung und von Hochschulen sowie die begleitende Fachausstellung der einschlägigen Unternehmen.
Das gemeinsame Thema der Gusskomponenten im Motorenbau bleibt spannend:
• Stellen die aktuellen Veränderungen durch E-Mobilität oder Downsizing die klassischen Motoren- und Komponentengießereien vor neue Herausforderungen im Hinblick auf Gusswerkstoffe, Form- und Kernherstellungsverfahren, Entwicklungspartnerschaften und Qualitätssicherungskon...
Schlagworte
- I–VII
- 1–2 Vorwort 1–2
- 3–40 Guss E-Motoren 3–40
- 3–14 Konzepte für E-Antriebe und deren Relevanz für die Gießereitechnik 3–14
- 15–28 Entwicklung und Prototyping eines Elektromotorengehäuses mit integriertem Kühlkonzept mittels Niederdruckguss 15–28
- 29–40 Herausforderungen E-Drive Komponenten – Gießtechnische Lösungen 29–40
- 41–156 Produktentwicklung Komponenten 41–156
- 41–68 The new Audi 2.5l TFSI five cylinder engine for the new Audi TT RS – A lightweight design high performance engine 41–68
- 69–90 Leichtbau-Potenzial von Kurbelwellen durch den Einsatz hohl-gegossener Konstruktionen 69–90
- 91–106 Das Kurbelgehäuse des neuen Porsche V8 Turbomotors 91–106
- 107–122 Eigenspannungsoptimierung von Zylinderköpfen mithilfe der Simulation 107–122
- 123–150 Die Zylinderköpfe der neuen Porsche Boxermotorenfamilie 123–150
- 151–156 K1 Prototyping – Druckgussprototypen in 12 Wochen 151–156
- 157–210 Werkstoffe und Gießverfahren 157–210
- 157–164 Doppelguss mit neuem Speisersystem und anorganischen Kernen 157–164
- 165–188 Höchstleistungs-Otto-Zylinderkopfentwicklung in Aluminium – Zylinderkopf für höchste spezifische Leistung in Serienanwendungen 165–188
- 189–204 Aluminium-Motorblöcke der neuesten Generation im CPS®-Verfahren 189–204
- 205–210 Entwicklung von Al-Legierungen durch Nutzung von JMatPro® 205–210
- 211–234 Prozesskette – Entwicklung – Fertigung – Qualität 211–234
- 211–220 Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen – Wie Gießereien, Bearbeiter und OEMs ihre Effizienz, Rendite und Prozesssicherheit nachhaltig steigern können 211–220
- 221–226 Qualitätsmangement für eine globale Motorenfertigung 221–226
- 227–234 Foundry 4.0: Smart casting process control and real time quality prediction 227–234