Wissenstransfer Zerspanung 2019
Zusammenfassung
Dieser VDI-Bericht ist ausschließlich als PDF-Dokument erschienen!
Inhalt
Prozessauslegung und Überwachung
Integrierte CAD/CAM Software für Industrie 4.0 1
R. Keiser, SolidCAM, Hörstel
Werkzeuge und Verfahren für die wirtschaftliche und innovative Zerspanung
VHM-Fräswerkzeuge zum Dynamischen Fräsen – Voraussetzungen und Besonderheiten 11
P. Binder, Walter AG, Tübingen
Innovative Konzeptentwicklung für eine effiziente Bohrbearbeitung – Wendeschneidplattenbohrkonzept für Bohrtiefen bis zu 7xD 15
I. Terwey, Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Düsseldorf
Schneidplatten – geht’s noch kleiner und schneller? 19
K. Brenner, ISCAR Germany GmbH, Ettlingen
Hochleistungs-Schneidstoffe und Beschichtungen
HiPIMS – Beschichtungen von heute und morgen – HiPIMS – Die PVD-Beschichtungstechnologie von morgen? 31
M. Weigand, CemeCon AG, Würselen
Hybride Beschichtungsprozesse für anwendungsbezogene PVD-Schichten 35
H. Frank, F. Barthelmä, H. Joost, GFE – Gesellschaft für Fertig...
Schlagworte
- I–VI
- 1–10 Prozessauslegung und Überwachung 1–10
- Integrierte CAD/CAM Software für Industrie 4.0
- 11–30 Werkzeuge und Verfahren für die wirtschaftliche und innovative Zerspanung 11–30
- 11–14 VHM-Fräswerkzeuge zum Dynamischen Fräsen – Voraussetzungen und Besonderheiten 11–14
- 15–18 Innovative Konzeptentwicklung für eine effiziente Bohrbearbeitung – Wendeschneidplattenbohrkonzept für Bohrtiefen bis zu 7xD 15–18
- 19–30 Schneidplatten – geht’s noch kleiner und schneller? 19–30
- 31–46 Hochleistungs-Schneidstoffe und Beschichtungen 31–46
- 31–34 HiPIMS – Beschichtungen von heute und morgen – HiPIMS – Die PVD-Beschichtungstechnologie von morgen? 31–34
- 35–46 Hybride Beschichtungsprozesse für anwendungsbezogene PVD-Schichten 35–46
- 47–64 Zukunftsweisende Maschinenkonzepte mit intelligenten Softwarefunktionen 47–64
- 47–48 Produktivitätssteigerung durch innovative Werkzeugmaschinenkonzepte und intelligente Steuerungstechnologie 47–48
- 49–58 Direct Robot Control: Zusammenspiel von Werkzeugmaschine und Roboter – einfach und intuitiv 49–58
- 59–64 Einzelteilfertigung oder Massenproduktion – Innovative CNC-Fräsfunktionen der Sinumerik als Basis für eine erfolgreiche Fertigung 59–64
- 65–80 Herausforderungen und Chancen der digitalisierten Fertigung 65–80
- Errungenschaften, Rückschläge und zukünftige Anwendungen des maschinellen Lernens in der Zerspanung
- 81–VIII Alternative Fertigungsverfahren und -konzepte 81–VIII
- Laserdrehen – Innovative Hybridbearbeitung – Laserintegration in ein Maier Dreh-Bearbeitungszentrum