Digitale Verschraubungstechnik 2023
Regelwerke, Datenanalyse, Kompetenz und Rechtliche Aspekte
Zusammenfassung
Inhalt Vorwort 1 Keynotes Digitalisierung im Fertigungsumfeld mit Fokus Verschraubungstechnik 3 OPC-UA Nutzen bei Schraubsystemen in der digitalen Produktion – VDMA AG-Bericht (Industrial Joining Technologies) 9 Weiterverarbeitung von Schrauberergebnissen,-kurven und Ereignissen Prozess- und Überwachungsparameter aus der Validierung im Labor direkt an die Montageanlage 17 Kosten-/Nutzen-Betrachtung der Digitalisierung in der Verschraubungstechnik Katalogdefinitionen als Grundlage der VDI 2623 zum Datenaustausch zwischen Prüfmittelmanagementsystemen 21 Mit Engineering-KI-System vollautomatisch Produktionsstopps verhindern – (auch) bei Kleinstserien von kritischen Verschraubungen 39 Augmented Reality in der Praxis – das virtuelle Feedback – Prozesse über 3D Daten optimieren – einfach und für jedermann in der Schraubtechnik 53 Rechtliche Aspekte Zur Bedeutung: Stand der Technik 69 TISAX® – Der Weg zur IT-Sicherheit in der Automobilindustrie 75 Innovative Schraub- und Prüfverfahren Vertrauenswürdige Messdaten erhalten mit dem neuen VDA Band 5.2 87 VD...
Schlagworte
- I–VIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–VIII
- 1–2 Vorwort 1–2
- 3–16 Keynotes 3–16
- 3–8 Digitalisierung im Fertigungsumfeld mit Fokus Verschraubungstechnik 3–8
- 9–16 OPC-UA Nutzen bei Schraubsystemen in der digitalen Produktion – VDMA AG-Bericht (Industrial Joining Technologies) 9–16
- 17–20 Weiterverarbeitung von Schrauberergebnissen, -kurven und Ereignissen 17–20
- Prozess- und Überwachungsparameter aus der Validierung im Labor direkt an die Montageanlage
- 21–68 Kosten-/Nutzen-Betrachtung der Digitalisierung in der Verschraubungstechnik 21–68
- 21–38 Katalogdefinitionen als Grundlage der VDI 2623 zum Datenaustausch zwischen Prüfmittelmanagementsystemen 21–38
- 39–52 Mit Engineering-KI-System vollautomatisch Produktionsstopps verhindern – (auch) bei Kleinstserien von kritischen Verschraubungen 39–52
- 53–68 Augmented Reality in der Praxis – das virtuelle Feedback – Prozesse über 3D Daten optimieren – einfach und für jedermann in der Schraubtechnik 53–68
- 69–86 Rechtliche Aspekte 69–86
- 69–74 Zur Bedeutung: Stand der Technik 69–74
- 75–86 TISAX® – Der Weg zur IT-Sicherheit in der Automobilindustrie 75–86
- 87–100 Innovative Schraub- und Prüfverfahren 87–100
- 87–92 Vertrauenswürdige Messdaten erhalten mit dem neuen VDA Band 5.2 87–92
- 93–100 VDI/VDE-MT 2637 Blatt 1 – Q50 – Analyse des Verschraubungsprozesses 93–100
- 101–114 Herausforderungen in der Elektromobilität/Kontaktverschraubung 101–114
- Effektive Sicherung von elektrischen Kontaktverschraubungen
- 115–X Digitalisierung Montageprozess und Dokumentation 115–X
- Messung der Vorspannkraft an Schrauben mit inhomogener Temperaturverteilung