Frakturschwellungen – Simulationsmodelle und geregelte Therapiegeräte

Volume 297 1. Edition 2020
Partial access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XXVIII
  • 1–2 1 Einleitung 1–2
  • 3–24 2 Medizinische Grundlagen 3–24
  • 25–39 3 Stand der Technik 25–39
  • 40–45 4 Präzisierung der Aufgabenstellung 40–45
  • 46–52 5 Entwicklung eines Lösungsansatzes 46–52
  • 53–104 6 Modelle der Physiologie 53–104
  • 105–142 7 Kühlung in technischer Realisierung und Modell 105–142
  • 143–168 8 Kompression in technischer Realisierung und Modell 143–168
  • 169–178 9 Bewertung des Kühl-Kompressionssystems 169–178
  • 179–182 10 Richtlinien für den Entwurf von Kühl-Kompressionssystemen an Frakturschwellungen 179–182
  • 183–189 11 Gesamtzusammenfassung 183–189
  • 190–195 Glossar 190–195
  • 196–198 Anhang A Physiologische Parameter 196–198
  • 199–199 Anhang B Protokoll der Auswahl des Peltier-Elements 199–199
  • 200–202 Anhang C Bestimmung der Kenngrößen SM, RM und KM 200–202
  • 203–218 Literaturverzeichnis 203–218
Page is successfully loaded.