Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern.

Grundlagen, Berechnung, Konstruktion.

1. Edition 2014
Partial access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–8
  • 9–14 1 Spiralanker – technische und bauordnungsrechtliche Einordnung 9–14
  • 15–26 2 Einwirkungen auf das Mauerwerk – Bemessungslastfälle 15–26
  • 27–54 3 Materialkennwerte 27–54
  • 55–80 4 Die Bemessung der Spiralanker bei zentrischem Zugzwang 55–80
  • 81–86 5 Der Mauerschlitz – ein mögliches Standsicherheitsrisiko für die Wand 81–86
  • 87–100 6 Konstruktionsregeln 87–100
  • 101–108 7 Planung der Spiralankerverbindung 101–108
  • 109–114 8 Bauausführung 109–114
  • 115–148 9 Ableitung der Gleichungen zur Bemessung von Spiralankern unter zentrischer und exzentrischer Zugbeanspruchung 115–148
  • 149–152 Zusammenstellung der verwendeten Formelzeichen 149–152
  • 153–154 Literaturverzeichnis 153–154
  • 155– Stichwortverzeichnis 155–
Page is successfully loaded.