Natursteinsanierung Stuttgart 2015.

Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele.

1. Edition 2015
Partial access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–6
  • 7–18 Lusthausruine Stuttgart: Grenzen der Konservierung von Ruinen 7–18
  • 19–32 Aktuelle Naturstein- und Steinkonservierungsarbeiten im Kloster Maulbronn 19–32
  • 33–42 Die Sanierung von Nordturm und Mittelbau der Basilika Weingarten 33–42
  • 43–66 Das Baldachingrab des Grafen Ludwig III von Löwenstein aus Alabaster in Wertheim – Problem-lösungen zur Restaurierung der Grabanlage 43–66
  • 67–78 Heimischer Naturwerkstein für heimische Bauwerke 67–78
  • 79–88 Zerstörungsfreie Prüfung von Naturstein – Möglichkeiten und Grenzen 79–88
  • 89–98 Tragvermögen von Sandstein – Messung mittels Ultraschalltransmission? 89–98
  • 99–108 Anwendung der Feuchtekennwerte zur Beurteilung von Natursteinoberflächen 99–108
  • 109–116 Hydrophobie an Natursteinoberflächen – Fluch oder Segen? 109–116
  • 117–124 Notsicherung des nördlichen Natursteinportals des Kaiser-Wilhelm-Tunnels in Cochem unter laufendem Bahnverkehr 117–124
  • 125–133 Ein Bilderbuch der Geschichte und Geographie: Steinabbau in Maulbronn 125–133
  • 134– Autorenverzeichnis 134–
Page is successfully loaded.