Rissschäden an Mauerwerkskonstruktionen.

Reihe begründet von Günter Zimmermann.

Volume 7 1. Edition 2016
Partial access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–16
  • 17–18 1 Einleitung und Zielsetzung 17–18
  • 19–28 2 Kurzer historischer Rückblick 19–28
  • 29–58 3 Grundelemente des Mauerwerksbaus 29–58
  • 59–70 4 Der Mangelbegriff 59–70
  • 71–108 5 Voruntersuchung 71–108
  • 109–126 6 Rhegmatologie: Riss-Typisierung – die Lehre von den Rissen 109–126
  • 127–136 7 Vorgehen bei der Ursachenergründung 127–136
  • 137–140 8 Versuch einer systematischen Zusammenfassung von Risslagen und -verläufen und ihren Ursachen 137–140
  • 141–420 9 Typische Mängel- bzw. Schadensfälle 141–420
  • 421–422 10 Hinweise zur Beweissicherung 421–422
  • 423–438 11 Instandsetzung von Rissen 423–438
  • 439–444 12 Zusammenfassung 439–444
  • 445–453 Literaturverzeichnis 445–453
Page is successfully loaded.