Deterministische globale Analyse periodischer Schwingungen am Beispiel reibgedämpfter Schaufelkränze
Zusammenfassung
Die strukturelle Integrität von Turbomaschinen wird durch zahlreiche Mittel gewährleistet. Unter anderem wird die Schwingungsenergie mittels Reibung dissipiert. Die einhergehenden Schwingamplitudenverläufe dienen als Mittel zur Bewertung der Effektivität. Rechenwerkzeuge verwenden zur Bestimmung dieser Kenngrößen lokale Lösungsverfahren. Für spezifische Betriebspunkte existieren isolierte Lösungskurven, welche durch lokale Verfahren nicht zu detektieren sind. Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung deterministischer globaler Lösungsverfahren zur Detektion isolierter Lösungskurven reibgedämpfter Systeme. Hierfür werden neuer Verfahren entwickelt, welche sich an der Dimension der zu untersuchenden Systeme ausrichten. Hierzu werden einerseits Minimalmodelle wie auch ein hochdimensionales Modell eines Schaufelkranzes untersucht. Der Fokus auf eine deterministische Vorgehensweise ist im Hinblick der Sicherheitsrelevanz der Anwendung zielführend.
Schlagworte
- I–VIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–VIII
- 1–3 1 Motivation 1–3
- 4–46 2 Stand der Technik 4–46
- 2.1 Modellierung reibgedämpfter Schaufelkränze
- 2.2 Periodische Schwingungen
- 2.3 Isolierte Lösungskurven periodischer Schwingungen
- 47–48 3 Gegenstand der Arbeit 47–48
- Bewertung des Stands des Wissens
- Forschungsbedarf im Rahmen der Drehzahlvariabilität
- Forschungsbedarf im Rahmen der Detektion isolierter Lösungskurvenperiodischer Schwingungen
- Ziele der Arbeit
- Ziele im Rahmen der Drehzahlvariabilität
- 49–49 Ziele im Rahmen der Detektion isolierter Lösungskurven periodischer Schwingungen 49–49
- 49–50 Vorgehen 49–50
- 51–80 4 Modellierung und Analyse existierender Lösungsverfahren 51–80
- 4.1 Modellierung
- 4.2 Analyse existierender deterministischer globaler Lösungsverfahren
- 81–112 5 Entwicklung neuer Lösungsverfahren 81–112
- 5.1 Hochdimensionale Systeme
- 5.2 Niederdimensionale Systeme
- 113–118 6 Diskussion der Ergebnisse 113–118
- Drehzahlvariabilität
- Detektion isolierter Lösungskurven periodischer Schwingungen
- 119–120 7 Zusammenfassung und Ausblick 119–120
- 121–123 Formelzeichenverzeichnis 121–123
- 124–138 Literaturverzeichnis 124–138
- 139–142 Lebenslauf 139–142