wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 709–709 Nachhaltige Produktionstechnologien im Trend 709–709
- 710–715 "Zwei-Achs-Schwingungssystem zur gezielten Beeinflussung des Mikrofräsprozesses" 710–715
- 716–721 Mit geschliffenen Riblets zur effizienteren Pumpe 716–721
- 722–727 Auslegung von Prozessketten der Mikroumformung für die Verwendung von Teileverbunden 722–727
- 728–734 Durch Schneidkantenpräparation zu optimierten Zerspanprozessen 728–734
- 735–740 Modellierung der geometrischen Eingriffsbedingungen bei der Ventilsitzbearbeitung am Zylinderkopf 735–740
- 741–746 Onlinemessung der Verschleißmarkenbreite 741–746
- 747–752 Inline-Qualitätssicherung im FVK-Umflechtprozess 747–752
- 753–756 Die Zukunft der Bauteilidentifikation 753–756
- 757–762 Roboterbasierte Feinbearbeitung von Stahlwerkstoffen 757–762
- 763–768 Guide4Diffractive – Replikative Fertigung von diffraktiven Glasoptiken 763–768
- 769–775 InPACT – Intelligente Prozessautonomie im cloudbasierten Toolmanagement 769–775
- 776–780 Kompetenzbildung in der Wertschöpfung 776–780