wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- 782–820 Titelthema Aufsatz 782–820
- 782–786 Geometriemessungen auf Werkzeugmaschinen*/Geometric measurements on machine tools - Minimization and calculation of measurement uncertainty 782–786
- 787–793 Bewertung von Messsystemen für den Leichtbau*/Evaluation of measurement systems for lightweight components - Investigations on various measurement systems for fibre reinforced plastics 787–793
- 794–798 Smartglasses im Einsatz auf dem Shopfloor*/Applying Smartglasses on the shop floor - Experiences, potentials and limitations 794–798
- 799–803 Vereinfachte Qualitätsbeurteilung in jeder Raumrichtung*/Simplified quality assessment in each direction Additive Manufacturing - Quality assurance of additive manufactured parts by test-artefacts 799–803
- 804–808 Paarungsstrategien für hochpräzise Produkte*/Pairing strategies for high-precision products - Industrie 4.0 provides opportunities to produce at low cost while meeting growing demands for product precision 804–808
- 809–814 Vom Messwert über die Auswertung zum Kompetenzerwerb/From Measurement to Evaluation - Training for quality analysis of process characteristics in the Learning Factory aIE 809–814
- 815–820 Sensorische Werkstücke*/Sensory workpieces - Process monitoring by sensor integration into the workpiece 815–820
- 821–822 Titelthema Fraunhofer 821–822
- Sensorsystem überwacht Temperatur im Ofen – drahtlos und exakt
- 823–840 Titelthema Aufsatz 823–840
- 823–829 Unsicherheit von Rauheitskennwerten in der Praxis*/Uncertainty of roughness parameters in practice 823–829
- 830–834 Maschinelles Oberflächenhämmern von Innenkonturen*/Machine hammer peening of internal contours 830–834
- 835–840 Strahlbearbeitung von Fließpresswerkzeugen*/Abrasive blasting and shot peening of cold forging tools - Integration of abrasive blasting and shot peening in the tool making process 835–840
- 841–846 Titelthema BMBF 841–846
- Produktivitätssteigerung bei der Laserpolitur/Productivity increase by laser polishing
- 847–856 Titelthema Aufsatz 847–856
- 847–850 Streckziehen keramischer Grünfolien*/Stretch drawing of ceramic green tapes - Investigation of the factors influencing to the stretch drawing capacity of ceramic green tapes 847–850
- 851–856 Aktuelle Forschungsansätze für den Sondermaschinenbau*/Research on special purpose machinery - Scope and definition 851–856