wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–2 Titelei 1–2
- 485–485 Editorial 485–485
- Intelligente Produktionsplanung
- 486–534 Titelthema Aufsatz 486–534
- 486–492 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung des thermischen Einflusses auf die Genauigkeit von Industrierobotern/Constructive methods to reduce thermal influences on the accuracy of industrial robots – Counteract thermal influences with heat 486–492
- 493–498 Zustandsüberwachung bei Kugelgewindetrieben*/Integration of strain gauge sensors in ball screw 493–498
- 499–505 Globale Oberflächenoptimierung beim Fräsen*/Global optimization of surface quality for milling processes 499–505
- 506–512 Diamant-Schleifbänder mit Inselbelegung/Diamond belts with abrasive grain patterns – Analysis of the influence of the geometry of abrasive grain patterns on dry machining of cast iron 506–512
- 513–518 Prozessüberwachung beim ultraschallunterstützten Schleifen*/Influence of the tool-workpiece contact on the ultrasonic amplitudes in the grinding process 513–518
- 519–524 Bahnzugkraftregelung in der Batteriezellfertigung*/Web tension control in battery cell production 519–524
- 525–529 Langzeitspeicherung von Teileverbunden in der Mikroproduktion*/Long-time storage for linked parts in micro production 525–529
- 530–534 Temperaturvariable Computertomographie*/Temperature-variable computed tomography - Enabling quality assurance for complex assemblies 530–534
- 535–536 Titelthema Fraunhofer 535–536
- SmartStamp – Ein Digitaler Zwilling für das Condition Monitoring an Pressen
- 537–548 Titelthema Aufsatz 537–548
- 537–542 3D-Print-Cloud Baden-Württemberg*/3D-Print-Cloud Baden-Württemberg. An open platform for the process chain of Additive Manufacturing 537–542
- 543–548 Data Analytics in der Produktion*/A maturity model for the classification of real-world applications of data analytics in manufacturing environment 543–548
- 549–554 Titelthema BMBF 549–554
- Digitale Assistenten für die Verpackungslogistik/Digital Assistants for the packaging logistics – Study on Cognitive Ergonomics of different digital packing instructions
- 555–566 Titelthema Aufsatz 555–566
- 555–560 Vergleichssystematik für Optimierungsansätze*/Systematic comparison, analysis and selection of optimization approaches for production network 555–560
- 561–566 Stromoptimierte KWK in der Galvanikbranche*/Power-optimized combined heat and power in the electroplating industry - Responding to increasing energy flexibility by residual energy adapted combined heat and power plants 561–566