wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 742–742 Editorial 742–742
- Die Herausforderungen der Produktionstechnik von heute und morgen
- 743–783 Titelthema Aufsatz 743–783
- 743–747 Komplementärzerspanung – Zerspanung und mechanische Oberflächenbehandlung in einer Aufspannung/Complementary Machining – machining and mechanical surface treatment in one clamping 743–747
- 748–751 Unrunddrehen mit luftgelagertem Linearantrieb/Non-circular turning with air-guided linear drive 748–751
- 751–751 751–751
- 752–757 AM-Serienproduktion für die Automobilindustrie/AM series production for the automotive industry 752–757
- 758–762 Softsensorgestützte Oberflächenkonditionierung beim Außenlängsdrehen 42CrMo4/Development of a reference force model for soft sensor supported surface conditioning during longitudinal turning of AISI 4140 QT 758–762
- 763–767 Absolute Dehnungsmessung per Smart Sensor/Absolute strain measuring Smart Sensor 763–767
- 768–771 Smarte Steuerung flexibler Produktionssysteme/Smart control of flexible production systems – A service-oriented approach for the automation of adaptive, individual processes 768–771
- 771–771 771–771
- 772–778 Lagerung UP-gedrehter Kalibriernormale/Storage of UP-turned material measures – Influence of climatic conditions during storage on the properties of material measures 772–778
- 779–783 Anforderungsgerechte Prozessführung beim Laserdispergieren/Adapted laser melt injection for wear protection of primary forming tools 779–783
- 784–786 Titelthema Fraunhofer 784–786
- Funkenerosive Mikrobohrungen mit der Plug & Play Sonodrive300/Improved process for microstructuring of components – EDM micro-drilling with the Plug & Play Sonodrive300
- 787–820 Titelthema Aufsatz 787–820
- 787–789 UKP-laserbasierte Herstellung von Netzen unterschiedlicher Transmissionsgrade/USP-laser based production of meshes of different transmission degrees 787–789
- 790–795 High-Performance-Fräsbearbeitung von Graphitelektroden/High-Performance-milling of graphite electrodes – Potentials of monolithic ceramic end milling tool 790–795
- 796–799 Geschwindigkeitsabhängiger Materialabtrag beim Polieren/Influence of feed velocity on material removal for corrective polishing – Velocity dependent material removal in polishing 796–799
- 800–805 Prozesskettenoptimierung in der Fräserfertigung/Process chain optimization in end mill production 800–805
- 806–810 Gezielte Begrenzung der Spandickenschwankungen/Development of a counter element for influencing chip formation when machining titanium. Restriction of chip thickness deviations 806–810
- 811–815 Dentale Implantatstrukturen aus CrCoMo/Near-dry EDM of CrCoMo dental implant structures 811–815
- 816–820 Modellerstellung für additive und spanende Verfahren/Model generation for additive and subtractive processes 816–820
- 821–823 Titelthema BMBF 821–823
- Großbauteile per 3D-Druck/Large components – 3D-printed
- 824–840 Titelthema Aufsatz 824–840
- 824–832 Konzipierung der Taxonomie des automatischen Fahrens in der Produktion/Conception of the Taxonomy of automatic driving in the production – Systems engineering processing- and display methodology for multidimensional processes 824–832
- 833–837 Virtuelle Demontage für XL-Produkte/Assembly Sequence Generation for XL-Products – Virtual Disassembly for High Numbers of Components 833–837
- 838–843 Schwingungsüberlagertes Axialformen/Superimposed Oscillated Axial Forming 838–843
- 840–840 840–840