wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 776–868
- 776–780 Rückführung von Messergebnissen in den Konstruktionsprozess/Partially automated mould correction for plastic injection moulding – Feedback of measurement results into the design process 776–780
- 781–785 View-Planning im Remanufacturing/Optical acquisition of products in remanufacturing by view-planning – View-Planning in Remanufacturing 781–785
- 786–791 Temperaturverteilung beim Wälzschälen/Temperature distribution during power skiving 786–791
- 792–796 Präzise Mikrostrukturen produktiv fertigen/Productive manufacturing of precise microstructures 792–796
- 797–802 Algorithmen-basierte Freiformflächenstrukturierung/Generation of NC programs for the micromilling structuring of free-form surfaces – Algorithm-based free-form surface structuring 797–802
- 803–806 Detektion von Schneidkantenversatz und Rautiefe/Surface quality and cutting edge offset detection 803–806
- 807–811 3D-Druck für die Mobilität von morgen/Additive-subtractive process with inline process control for highly functional plastic components – 3D printing for the mobility of the future 807–811
- 818–823 Nachbearbeitung additiv gefertigter Fräswerkzeuge/Exploiting the full potential by developing seamless process chains 818–823
- 824–828 Kryogenes Fräsen additiv gefertigter Bauteile/Cryogenic milling of additively manufactured components 824–828
- 829–832 Gradierte Schleifscheiben beim Nutentiefschliff/Potential of graded grinding tools for deep grinding 829–832
- 833–839 Standzeitoptimierung von Kreissägewerkzeugen/Optimization of the tool life of circular saw blades 833–839
- 840–845 Werkzeugeintritt beim Rührreibschweißen/Friction Stir Welding of Fiber Reinforced Plastics 840–845
- 846–850 FKV-Bohrrohre mit strukturintegrierter Sensorik/Vibration damping and process monitoring in BTA deep hole drilling using fiber composites – FRP drill tubes with structure-integrated sensors 846–850
- 851–856 Hochdynamisches Festwalzwerkzeug/New approaches to an innovative surface treatment of functional components – Highly dynamic deep rolling tool 851–856
- 857–862 Distributed Ledgers für den Materialdatenaustausch/Blockchain systems for tamper-proof data exchange in industrial manufacturing – Distributed ledgers for material data exchange 857–862
- 863–868 OCT-Einschweißtiefenüberwachung bei Unterdruck/OCT-based weld penetration monitoring at reduced ambient pressure – Influence of reduced ambient pressure on the OCT signal quality in laser deep penetration welding 863–868
- 869–871 Titelthema Fraunhofer 869–871
- Laserschweißen im Mikro- Reaktor-/Reformer-Bau
- 872–897 Titelthema Aufsatz 872–897
- 872–874 Ermittlung der Bohrzeiten beim Laserbohren von Saugflächen/Determination of drilling times for laser drilling of suction surfaces – Quality assurance in the aviation industry 872–874
- 875–880 Systematisierung der Materialbereitstellung/New systematization of material supply strategies 875–880
- 881–886 Einsatz von BIM in der Fabrikplanung/Use of BIM in factory planning 881–886
- 887–892 Virtuelle Klimatisierung/Virtual Climatization 887–892
- 893–897 Sauerstofffreie konduktive Erwärmung/Hot stamping by resistance heating with coating application in oxygen-free atmosphere 893–897