Wochenblatt für Papierfabrikation
Zusammenfassung
Fachzeitschrift für die Papier- und Zellstoff-Industrie mit den redaktionellen Schwerpunkten: Ingenieurwissenschaftliche und praxisbezogene technische Fachbeiträge, Forschungsberichte, technische Neuentwicklungen und Anwendungen, ergänzt durch Firmenberichte, Produktvorstellungen, Aktuelles aus der Branche und Verbandsnachrichten.
Das Wochenblatt für die Papierfabrikation richtet sich an Hersteller von Zellstoff, Papier und Pappe sowie die Zuliefer-Industrie.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 3–3 Editorial 3–3
- Engagement für Nachhaltigkeit
- 7–12 Branche 7–12
- Papier- und Kartonfabrik Varel - Goldmedaille für PKV-Nachhaltigkeit / Mitsubishi HiTec Paper - Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Besuch in Flensburg / DIE PAPIERINDUSTRIE - Gas-Stopp würde Papierproduktion lahmlegen / Metsä Board - Unter den Besten der Besten im EcoVadis 2022 Rating / DREWSEN SPEZIALPAPIERE - Rückzug aus Produktion von Briefumschlagpapieren / ANDRITZ - Komplette Stoffaufbereitungslinie für Altpapier und Sondersorten an Steinbeis Papier / Nachhaltig konsequent umgesetzt - SCHOELLER TECHNOCELL wird von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet / Feldmühle - Investition in die Zukunft –
- 13–13 Personen 13–13
- BGH-Consulting - Generationswechsel in der Geschäftsleitung / Stora Enso - Wechsel in der Paper Division
- 14–16 Nachhaltigkeit 14–16
- Nachhaltigkeitsprogramm „Papermaking for Life“
- 17–19 Interview 17–19
- Flüchtlinge unterstützen und Stellen besetzen
- 20–21 Digitalisierung 20–21
- Neue Datenkultur im Unternehmen
- 22–24 Faserstoffe 22–24
- Ein zweites Leben für Rejekt- und Rückstoff
- 25–31 Bioökonomie 25–31
- 25–27 Zertifiziert kompostierbare und ofenfeste Papierschalen für Fertiggerichte 25–27
- 28–31 Paper & Biorefinery Konferenz 2022 28–31
- 32–35 Mitgliedertreffen 32–35
- Tagung und Jahreshauptversammlung 2022
- 36–37 Walzenbezug 36–37
- Die Zukunft des Converting ist heute