Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka zofft sich mit Industrie
- Ehrmann investiert in Liefersicherheit
- 2–2 Kommentar 2–2
- Cool alleine reicht nicht
- Schluss mit Tränendrüse
- 3–3 Seite 3 3–3
- Weihnachten bringt noch kleinen Schub
- „Wir wollen Wahlfreiheit für unsere Kunden“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Migros räumt bei Tegut auf 4–4
- 6–6 Globus schrumpft 6–6
- 6–6 Globus Baumarkt trotzt dem Trend der Branche 6–6
- 6–6 Südwest gibt Budni-Märkte auf 6–6
- 6–6 Lekkerland geht mit Smart Stores neue Wege 6–6
- 8–8 Coolblue breitet sich in Deutschland aus 8–8
- 8–8 Lidl wächst in England auf bestehender Fläche 8–8
- 10–12 indus 10–12
- 10–10 Nestlé sucht Lösung für geschrumpftes Wassergeschäft 10–10
- 10–10 Kölln legt eine Schippe drauf 10–10
- 11–11 The New Originals Company bündelt Tofu-Hersteller 11–11
- 12–12 Hassia verdient wieder Geld 12–12
- 12–12 Prinsen Berning wächst mit Sportlernahrung 12–12
- 12–12 Underberg kommt nicht über den Berg 12–12
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Henkell Freixenet zieht gut gewappnet ins Saisongeschäft 13–13
- 13–13 Ehrmann klotzt schwer ran 13–13
- 14–14 Viele Baustellen bei Landgard 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 Rückschlag für den Handel mit Stecklingen 15–15
- 15–15 Konzentration im LEH hält an 15–15
- 16–16 Geplante Zulassung für grüne Werbeaussagen sorgt für Zoff 16–16
- 17–23 Journal 17–23
- 17–19 „Redet, redet, redet!“ 17–19
- 20–20 Baustelle Digitalisierung 20–20
- 22–23 Kämpfer und Stratege 22–23
- 24–28 Marktplatz Rohstoffe & Zutaten 24–28
- 24–25 Die Hoffnungsträger 24–25
- 25–25 „Am Ende ist es eine politische Entscheidung“ 25–25
- 26–26 Meistens nicht von hier 26–26
- 27–27 Noch viel Luft nach oben 27–27
- 27–27 Nischen-Dynamik 27–27
- 28–28 Die Wahlfreiheit steht auf dem Spiel 28–28
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Hacker attackieren Auchan 29–29
- 29–29 Google hilft Kunden am Regal 29–29
- 29–29 Lorenz spart CO₂ in Logistik 29–29
- 30–30 Stroetmann nutzt KI-Dispo für Obst und Gemüse 30–30
- 31–35 Marketing 31–35
- 31–32 Verschiebung von Print zu Digital 31–32
- 32–32 Adventskalender aktivieren den Absatz 32–32
- 33–33 Es weihnachtet auf allen Kanälen 33–33
- 34–34 Händler planen die Warenbeschaffung vorausschauender 34–34
- 34–34 Moderne Technik stößt auf Skepsis 34–34
- 35–35 Tegut vor Globus im Masthuhn-Report 35–35
- 35–35 Geschmack und Gesundheit die wichtigsten Kaufkriterien 35–35
- 35–35 In China läuft alles über die App 35–35
- 36–36 Umwelt & Verpackung 36–36
- Pionier und Wegweiser für zirkuläre Getränkeverpackungen
- PET-Kreislauf schreibt neue Rekorde
- 37–42 Länderreport Spanien & Portugal 37–42
- 37–37 Spanien erweitert Bio-Nutzfläche 37–37
- 37–37 Arbeit am Image 37–37
- 38–38 Serrano macht mehr Umsatz 38–38
- 38–38 Export von Chorizo Español legt wieder zu 38–38
- 38–38 El Pozo will mehr exportieren 38–38
- 39–39 Die Theke braucht Spezialitäten 39–39
- 40–40 Markt für Olivenöl entspannt sich 40–40
- 40–40 Acesur baut Deutschland-Sortiment aus 40–40
- 40–40 Grupo Choví setzt Strategieplan um 40–40
- 41–41 Der spanische Weinmarkt ist im Umbruch 41–41
- 41–41 Felix Solis arbeitet am Sortiment 41–41
- 42–42 Sherry-Absatz geht erneut zurück 42–42
- 42–42 J. García Carrión hält ein Viertel des Weinmarktes 42–42
- 42–42 Ribera del Duero richtet sich neu aus 42–42
- 44–44 Management & Karriere 44–44
- Weniger Tage, weniger Stress
- 45–45 Management & Karriere / YBF 45–45
- Aus dem Schatten auf die große Bühne
- 50–50 Veranstaltungen 50–50
- Top-Termine & Branchentreffen