Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Süd hält Dauerpreisen die Treue
- 2–2 Kommentar 2–2
- Handel verzettelt sich im Preischaos
- Spar muss nächste Etappe nehmen
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Dominanz der Brot-Industrie nimmt zu“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Ahold und Lidl geben bei pflanzlichen Proteinen den Takt vor 4–4
- 4–4 Rewe stellt Proteinstrategie vor 4–4
- 6–6 Hieber startet mit Payback 6–6
- 6–6 Edeka-Allianz Epic trennt sich von Esselunga 6–6
- 6–6 Rossmann gibt Bio-Lebensmitteln mehr Platz 6–6
- 8–8 Fressnapf verkauft BAF Petfood 8–8
- 8–8 Gries probiert es ohne Investor bei Depot 8–8
- 10–10 Coop bringt neuen Ansatz gegen Food Waste ins Regal 10–10
- 10–10 Spar Österreich vergrößert Abstand 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Barilla spürt wachsende Konkurrenz durch Private Labels 12–12
- 12–12 Henkel enttäuscht mit Ausblick 12–12
- 14–14 Export drückt Brauer zusätzlich ins Minus 14–14
- 16–16 Koro steigert seinen Umsatz um die Hälfte 16–16
- 16–16 Kreyenhop & Kluge stockt auf 16–16
- 17–17 Alphapet will weiter zukaufen 17–17
- 17–17 Salzbrezelhersteller Mayka plant neues Werk 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Westfleisch hält niedrigere Rindfleischpreise für unerlässlich 18–18
- 18–18 Bürger wird italienischer 18–18
- 20–20 Prowein zwischen Hoffen und Bangen 20–20
- 20–20 Wandel in der Backstube 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 EU-Kommission ermittelt zur FMCG-Branche 22–22
- 22–22 Zitterpartie Gentechnovelle 22–22
- 24–24 dm droht hohe UTP-Geldbuße 24–24
- 24–24 Handel eckt mit Preisvergleichen bei Gerichten an 24–24
- 24–24 Müller zieht Zuckerkartellklage zurück 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–27 „Nur eine Chance, den Kunden zu kriegen“ 25–27
- 28–29 Es rollt und rollt und rollt 28–29
- 29–29 „Das ist erst der Anfang“ 29–29
- 30–31 Der Regionalist 30–31
- 32–36 Marktplatz Tiefkühlkost und Eis 32–36
- 32–33 Asien aus der Truhe 32–33
- 34–34 „Der Normalpreis ist bei Pizza ein Wunschpreis“ 34–34
- 35–35 Netz-Hypes bieten Chancen 35–35
- 36–36 Kunststoff schlägt Karton 36–36
- 36–36 Pizza macht Umsatz mit Promotion 36–36
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 „KI kann helfen, aus der Rabattschlacht herauszukommen“ 37–37
- 37–37 Dynamic Pricing statt Aktionitis 37–37
- 38–38 Tesco testet Diebstahl-Lösung 38–38
- 38–38 Lieferdrohnen surren über Dublin 38–38
- 38–38 Logistikmarkt für Food konsolidiert sich 38–38
- 39–43 Marketing 39–43
- 39–40 Getränkehandel streut zu breit 39–40
- 40–40 Rossmann steigt bei Retail Media ein 40–40
- 41–41 Obi wirbt erstmals international 41–41
- 41–41 Payback erwartet Rekordjahr 41–41
- 42–42 Nebenan.de offeriert lokale Werbung 42–42
- 43–43 Internorga zeigt Ernährung im Außer-Haus-Markt von morgen 43–43
- 43–43 Edeka dominiert die Handelsgastronomie 43–43
- 44–44 Management & Karriere 44–44
- Schweigen statt Dialog
- 45–52 Länderreport Berlin-Brandenburg 45–52
- 45–45 Markt und Nachhaltigkeit 45–45
- 46–46 Tierwohl kostet Geld 46–46
- 46–46 Technik ermöglicht neue Produktideen 46–46
- 46–46 Zwischen Tradition und Innovation 46–46
- 48–48 Aus Bio-Hülsenfrüchten wird ein Protein-Paket 48–48
- 48–48 Regionale Früchte mit Potenzial 48–48
- 48–48 Lebensmittelbetriebe sehen gemischt in die Zukunft 48–48
- 49–49 Lotsen weisen den Weg in den Supermarkt 49–49
- 50–50 Getränkehersteller will Öko-Anteil steigern 50–50
- 50–50 Pfefferminzlikör ist das Zugpferd 50–50
- 52–52 Rewe mit veganem Profil 52–52
- 52–52 Ausgezeichnete Innovationen 52–52
- 52–52 Dorothee Berger übernimmt Vorsitz 52–52
- 52–52 „Affinität zur eigenen Region“ 52–52
- 58–59 Branchen-Forum 58–59
- 58–58 Viel Wandel auf großen Flächen 58–58
- 59–59 Kunden-Loyalität nimmt zu 59–59