Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2025-15
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Nord gleicht Eigenmarken an Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- 2–2 Kommentar 2–2
- Milliarden fürs Kaufland-Image Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Riesen-Arla wird kein Selbstläufer Dirk Lenders Dirk Lenders
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir müssen die Betriebe im System halten“ Heidrun Krost Heidrun Krost
- 4–10 Handel 4–10
- 6–6 EFS verringert Verluste leicht Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes, Janine Hofmann Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes, Janine Hofmann 6–6
- 12–17 Industrie 12–17
- 14–14 Zoll-Chaos in den USA trifft Branche Christoph Murmann, Delphine Sachsenröder, Anja Ingelmann, Mario Brück Christoph Murmann, Delphine Sachsenröder, Anja Ingelmann, Mario Brück 14–14
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Verkauf der Großbäckerei Mestemacher bleibt Geduldspiel Alrun Krönert, Werner Tewes Alrun Krönert, Werner Tewes 18–18
- 20–20 Geflügelbranche wirbt für vereinfachtes Genehmigungsrecht Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Schwarz-Rot ist sich einig Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow 22–22
- 25–31 Journal 25–31
- 25–26 „Wer billig kauft, kauft zweimal“ Silke Biester, Jenny Busche Silke Biester, Jenny Busche 25–26
- 28–29 Ohne Happy End Bernd Biehl, Hans-Jürgen Schulz, Madeleine Nissen Bernd Biehl, Hans-Jürgen Schulz, Madeleine Nissen 28–29
- 30–31 Pillen, Pulver und Tinkturen Sonia Shinde, Philip Brändlein Sonia Shinde, Philip Brändlein 30–31
- 41–41 Neuer Müller-IT-Chef kommt von Metro Denise Klug, Philip Brändlein Denise Klug, Philip Brändlein 41–41
- 44–47 Marketing 44–47
- 48–48 Nonfood 48–48
- „Auf den Wachstumspfad zurückgekehrt“ Silke Biester Silke Biester
- SEB will neuen Markt erobern Silke Biester Silke Biester
- Manche Gehirne ticken anders Iris Tietze Iris Tietze
- 53–53 Geballte Expertise für bestmögliche Rezyklate Lisa Lichtenberg, Achim Grefenstein, Patrick Stolz, Steven Zimmer Lisa Lichtenberg, Achim Grefenstein, Patrick Stolz, Steven Zimmer 53–53
- 56–56 Ohne Digitalisierung keine Packaging-Wende Alexander-Christian Root Alexander-Christian Root 56–56
- 71–71 Branchen-Forum 71–71