Verfahren zur Optimierung der haptischen Wertanmutung von Produkten auf der Basis von Simulationsmodellen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Verfahren, welches Produktentwicklern bereits im Entwurfsprozess die Möglichkeit bietet, die Haptik von Produkten zielgerichtet für die Kunden auszulegen. Im Gegensatz zu den bestehenden Vorgehensweisen umfasst das in dieser Arbeit vorgestellte Verfahren den gesamten Prozess zur simulationsbasierten Optimierung der Produkthaptik – von der Objektivierung der Produkthaptik über die direkte Kopplung dieser Wahrnehmungsobjektivierung mit Methoden aus der Simulationstechnik bis hin zum abschließenden Einsatz von Optimierungsverfahren. Die Anwendbarkeit des Verfahrens wird anhand einer Optimierung eines Handygehäuses und eines Handwerkzeugs nachgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Nomenklatur IX
Kurzfassung XI
Abstract XII
1. Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 2
1.2 Aufbau der Arbeit 3
2 Grundlagen und Stand der Wissenschaft 4
2.1 Die wahrgenommene Qualität 4
2.2 Mathematische Grundlagen 6
2.2.1 Kennwerte zur Beschreibung von Datensätzen 6...
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 1 Einleitung 1–3
- 41–53 4 Entwicklung eines Verfahrens zur numerischen Analyse und Optimierung der Produkthaptik 41–53
- 107–121 A Anhang 107–121
- 122–134 Literaturverzeichnis 122–134