Roundtrip-Engineering für die Synchronisation von Datenmodellen im Anwendungsgebiet der Prozessindustrie
Zusammenfassung
Die Digitalisierung führt in der Prozessindustrie zu einem erheblichen Informationsaustausch über den Lebenszyklus einer verfahrenstechnischen Anlage. Die verschiedenen Sichten der Disziplinen weisen in den zugrundeliegenden Modellen eine semantische Überlappung auf, wodurch eine Abhängigkeit entsteht. Änderungen in einem Modell erfordern Änderungen in den korrespondierenden Modellen. Das Ziel der Arbeit ist die Verlagerung von Ingenieurleistung und -wissen in ein Roundtrip-Engineering-System. Zur Begegnung der Herausforderungen wird ein interaktives Roundtrip-Engineering-System, basierend auf den Konzepten des Web of Data und der bidirektionalen Transformationssprache Triple-Graph-Grammar, erarbeitet. Resultierend entstehen in Kombination der Konzepte erste Ansätze für ein Synchronisationsnetzwerk. Inhaltsverzeichnis Kurzfassung X Abstract XI 1 Einleitung 1 1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 1 1.2 Herausforderung und Beitrag der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2.1 Kernthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1.2.2 Einzelthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 1 Einleitung 1–5
- 78–96 5 Implementierung 78–96
- 97–100 6 Diskussion 97–100
- 101–104 7 Ergebnis 101–104
- 135–158 Literaturverzeichnis 135–158