Bauwerksabdichtung - Planung, Qualitätssicherung und Sanierung.

52. Frankfurter Bausachverständigentag am 29. September 2017.

1. Edition 2017
Partial access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–8
  • 9–16 Bauwerksabdichtungen im Spiegel der Zeit – Technologieund RegelwerkeDie neuen Normen DIN 18531 bis 18535 ersetzen die bisherigeDIN 18195, Teile 1 bis 10 und Beiblatt 1 (Ausgaben 2000 bis 2011). Die WU... 9–16
  • 17–24 Mit modernen Baustoffen und intelligenter Planung Schäden vermeiden. Erst planen – dann bauen. [Ralf Ruhnau] 17–24
  • 25–46 Abdichtung im Bestand Nachträgliche Abdichtung von Rissen und Fugen bei WU‐Konstruktionen. [Rainer Hohmann] 25–46
  • 47–56 Dachterrassen und Balkone richtig abdichten. [Silke Sous] 47–56
  • 57–62 Bauwerksabdichtung auf dem Parkdeck. Abgrenzung zwischen Abdichtung und Beschichtungen/Oberflächenschutzsystemenund Bewertung der Abdichtungssysteme in Bezug auf. Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit. [... 57–62
  • 63–68 Dachabdichtung in der Praxis. Fördern die neuen Regelwerke die Planung und Ausführung? [Hans‐Peter Sommer] 63–68
  • 69– »Allgemein anerkannte Regeln der Technik« und technische Regelwerke. Relevanz aus rechtlicher Sicht. [von Vizepräsident des Landgerichts Dr. iur. Mark Seibel, Siegen/Wenden ©] 69–
Page is successfully loaded.